von noart
Startseite/ Themen - Artikel/AndereUmgangsformen.htm
Andere Umgangsformen mit Abhängigen
Datum: Wednesday, 05.February. @ 16:59:42 MET Thema: Alkohol, alternative AnsätzeWenn Sie mit einem Arzt oder in einer Beratungsstelle mit jemanden reden, kann es schnell geschehen das man ihnen eine Selbsthilfegruppe ans Herz legt. Wie dieses ans Herz legen sich auswirken kann, soll erst mal nicht Thema dieses Artikels sein.
Ärzte habe die Pflicht sich regelmäßig weiterzubilden. Der allseits und lautstark geäußerte Wunsch nach mündigen Patienten, soll nicht unerhöhrt bleiben.
Klären Sie ihren Arzt auf, das es zu durchaus Alternativen zu einer lebenslangen Sektenmitgliedschaft gibt. Allerdings noch nicht hier in unserem Land. Aber AA ist über den großen Teich gekommen und diese Organisationen werden mit Sicherheit auch hier bald in Erscheinung treten. Vielleicht hat Ihr Arzt ja Lust, selbst etwas derartiges hier mit aufzubauen? Auch Ärzte sind Unternehmer und es ist doch schön, wenn man die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Behandlungsansätzen hat.
Wobei ich nicht denke das AA in irgendeiner Weise eine erwähnenswerte Behandlung darstellt. Es ist nur ein Verwahren in einer geschlossenen Gesellschaft. Das Märchen einer lebenslang anhaltenden Krankeit zu akzeptieren, heißt auch immer einen Vorwand und eine Entschuldigung zu haben, wenn es mal schiefgehen sollte.
Und bei den AA geht es ja wohl in regelmäßigen Abständen schief. Die Angst vor einem Rückfall, in jedem neuen Meeting frisch geschürt, provoziert geradezu einen Rückfall.
Bestehende Alternativen im deutschsprachigen Raum:
Bestehende alternativen im Ausland:
- www.moderation.org
- www.rational.org
- secularsobriety.org
- www.unhooked.com
- smartrecovery.org
- womenforsobriety.org
Zusätzlich ein ebenfalls englischsprachiger aber sehr informativer
Artikel:
Therapeutic groups versus 12-step groups: An analysis of the AA
prototype
By
Cathleen A. Mann